Das Europäische Hansemuseum ist europaweit das größte Museum zur Geschichte der Hanse. Es befindet sich im Norden der historischen in das UNESCO-Weltkulturerbe eingetragenen Altstadt und damit an dem Ort der frühesten Besiedlung Lübecks. Zum Museum gehören ein Museumsneubau mit integrierter archäologischer Grabungsstätte, das historische Baudenkmal des Lübecker Burgklosters und öffentlich zugängliche Außenanlagen, wo zahlreiche Spuren auf die lange und wechselvolle Geschichte des Ortes verweisen. (Andreas Heller)