SB5ÜNF sb5 Stuttgart Logo

Die Antragung und Reprofilierung von Sichtbetonflächen umfasst neben der Ergänzung von Fehlstehlen sowie Lunkern, Kiesnestern und anderen Unregelmäßigkeiten auch die Wiederherstellung verloren gegangener Oberflächenformen und Oberflächenstrukturen im Sichtbeton und ist damit nicht nur Teil der Betonretusche, sondern auch der Betoninstandsetzung.

 

Das Wiederherstellen von Betonstrukturen umfasst unter anderem:

  • die Reprofilierung von Ausbrüchen an Ecken und Kanten
  • die Imitation von Oberflächenstrukturen, wie beispielsweise von Brettschalstrukturen, Fugenläufen und Schalmustern
  • das Schließen von oberflächlichen Rissen, Bohrlöchern und anderen Schäden am Beton
  • das Verfüllen und Retuschieren von Kiesnestern und anderen Hohlräumen wie Lunkern

 

Vorgehen bei Antragung und Reprofilierung

 

Die Antragung und Reprofilierung von Fehlstellen und anderen Unregelmäßigkeiten am Sichtbeton erfordern am Neubau wie auch am Denkmal ein hohes Maß an Fach- und Materialwissen, um neben der Beseitigung des optischen Mangels auch den dauerhaften Erhalt des Materials und die Nachhaltigkeit der durchgeführten Maßnahmen zu unterstützen.

Nach entsprechender Untergrundvorbereitung ergänzen wir Fehlstellen in der Regel mithilfe von zementären, kunststoffmodifizierten und polymeren Spachtelmassen, um der Sichtbetonoberfläche ein homogenes Erscheinungsbild zu verleihen. Bei der Ergänzung von Strukturen und der Schließung von Fehlstellen an historischen Bauwerken und Denkmälern richtet sich die Wahl des Materials derweil nach der Originalsubstanz im Sinne des restauratorisch korrekten Umgangs mit denkmalgeschützter, aber auch rezenter Substanz.

 

Weitere Informationen zum Thema Antragung und Reprofilierung finden Sie auch unter SB5ÜNF Basic sowie unter SB5ÜNF Bestand.

 

Sie möchten weitere Informationen zu unserem Angebot? Kontaktieren Sie uns und erzählen Sie uns von Ihrem Projekt!

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Für alle Projektanfragen, die unser Leistungsportfolio umfassen, wenden Sie sich an Frau Schönknecht in der Bauvorbereitung. Für Fragen zu einer möglichen Partnerschaft oder einer Firmenvorstellung, wenden Sie sich an Herrn Koepke im Office Berlin.

NACHRICHT SCHREIBEN
Hagen Koepke Assistent der Geschäftsführung Tel: +49 30 83 20 60 52 hagen.koepke@sb-5.de
Sylke Schönknecht Bauvorbereitung Mob: +49 173 41 80 134 Tel: +49 3537 204 66 16 sylke.schoenknecht@sb-5.de
SB5ÜNF Logo in weiß Langhansstraße 128 13086 Berlin info@sb-5.de
Krisensicher dank
Mitglied im ulv Logo ulv Logo Präqualifikation nach pq vob Logo

Copyright © 2023 sb5 - All Rights Reserved.