Stellenangebot aus unserem Netzwerk
Das Ingenieurbüro GIL – Ganzheitliche Ingenieurleistungen GmbH sucht engagierte Mitarbeiter.
Haus am Schedlberg
Die raue, natürliche Optik der Sichtbetonflächen im Haus am Schedlberg spiegelt die bewegte Geschichte des Gebäudes, aber auch die Lebendigkeit des Betons wider.
Eine Frage des Images: Betonkosmetik neu gedacht
Viele Architekten begegnen der Sichtbetonkosmetik nach wie vor mit Misstrauen. Zeit für einen neuen Anstrich!
Pergamonmuseum: Das Panorama
Der moderne Kulturbau an der Berliner Museumsinsel unterstreicht seine reduzierte Formsprache mit sichtbaren Konstruktionselementen aus Beton.
Schöner Sichtbeton benötigt eine kluge Nachbearbeitung
Beton ist ein hoch technisierter Baustoff und bleibt dennoch ein empfindliches Naturprodukt. Eine qualitative Nachbearbeitung ist daher unerlässlich.
Bürogebäude am Schinkelplatz
Die strukturierte Sichtbetonfassade am Schinkelplatz schafft eine mühelose Verbindung zwischen dem modernen Neubau und seiner historischen Umgebung.
Clayallee: Ehemaliges US-Hauptquartier
Die strukturierte Betondecke im historischen Gebäude an der Clayallee wurde restauratorisch freigelegt und in ihren Originalzustand zurückversetzt.
Areal an der Lehrter Straße
Auf dem Areal an der Lehrter Straße lebt und arbeitet die kreative Szene Berlins vis-à-vis.
Am Lokdepot
Das Gebäudeensemble am Berliner Park am Gleisdreieck setzt einen farblichen wie auch konzeptionellen Akzent für den Wohnungsbau in der Hauptstadt.
GSW Hochaus
Mit seinem bunten Fassadenmosaik prägt das Hochhaus an der Kochstraße das Stadtbild von Berlin-Kreuzberg.
Das Aufbau-Haus
Nach umfassenden Umbaumaßnahmen ist das Grundstück der ehemaligen Klavierfabrik Bechstein heute ein Zentrum der Berliner Kreativwirtschaft.
Das Europäische Hansemuseum
Das Europäische Hansemuseum ist europaweit das größte Museum zur Geschichte der Hanse und befindet sich im Norden der historischen Altstadt Lübecks.
Copyright © 2023 sb5 - All Rights Reserved.