Carl Sonnenschein-Grundschule
Ein Sinnbild für eine zielführende Kommunikation.
Die Neue Nationalgalerie – ein Ritterschlag
SB5ÜNF restauriert ästhetische Oberflächen.
Düsseldorfer Schauspielhaus
Beton und Theater im Westen.
Berlin Cuvryspeicher – modernisierte Historie mit rauem Sichtbeton
Aus Alt wird Neu oder wie aus Alt und Neu eins wird.
Leipziger Straße: Plattenbau-Beton und modernes Wohnen im Einklang
Beton ist ein Fassadenprodukt. Unter anderem. Beton ist vielseitig.
Bouchégärten: Moderne Architektur grün gedacht
Mit individuell begrünten Balkonen aus Sichtbeton und mehreren bepflanzten Innenhöfen bieten die Bouchégärten von Natur umgebenen Wohnraum mitten in der Hauptstadt.
Hansaviertel: Restaurierung historischer Moderne
Das Hochhaus Giraffe im Hansaviertel war seiner Zeit ein Sinnbild für moderne Wohnraumgestaltung. Heute ist der Betonriese ein historischer Zeitzeuge und Symbol für die Neugestaltung Berlins nach dem Zweiten Weltkrieg.
Neubau des Deutschen Wetterdienstes
Inmitten des Potsdamer Forsts entsteht der neue Standort des Deutschen Wetterdienstes mit einem modernen Neubau, der die Natürlichkeit seiner Umgebung widerspiegelt.
Deutschlandhaus: Restaurierung am Neubau
Die Spannbetondecke im Deutschlandhaus Berlin erhielt eine beinahe restauratorische Nachbearbeitung, um dem Sichtbeton die gewünschte Optik zu verleihen.
Futurium: Museum der Zukunft
Die schwarzen Sichtbetonwände im Futurium Berlin wurden farblich lasiert sowie homogenisiert und behielten zugleich ihre natürlichen Werkspuren.
Baumschulenweg: Wohnhaus an der Spree
Der Sichtbeton am Wohnhaus an der Spree wurde so behandelt, dass er widerstandsfähiger gegen Witterung ist und dabei seine Natürlichkeit behält.
Haus am Schedlberg
Die raue, natürliche Optik der Sichtbetonflächen im Haus am Schedlberg spiegelt die bewegte Geschichte des Gebäudes, aber auch die Lebendigkeit des Betons wider.
Copyright © 2023 sb5 - All Rights Reserved.